Unterhaltsreinigung

Die Unterhaltsreinigung wird hierzulande definiert als sich wiederholende Reinigungsarbeiten nach festgelegten Zeitabständen. Dabei können die Reinigungsarbeiten täglich, wöchentlich, monatlich oder auch in den individuell vom Kunden gewünschten Zeitabständen erfolgen.

Verschiedene Leistungen können beispielsweise im Rahmen der täglichen Unterhaltsreinigung eines Büros enthalten sein wie das Einsammeln von gebrauchtem Geschirr, das feucht abledern von Tischen und Schreibtischen, die Säuberung von Türen, Akten- und Kleiderschränke im Griffbereich sowie die Reinigung der Lichtschalter, Glastüren und Spiegel, Computer-, Fax- und Kopiergehäusen, der PC Bildschirme und Telefone. Darüber hinaus werden Abfallbehälter und Aschenbecher geleert und feucht gereinigt, Aktenvernichter geleert und Kartonagen beseitigt. Teppichböden werden durch tägliches Staub saugen in benutzen Zimmern gepflegt.